
Durch ein Förderinstrument des Amts für Ländliche Entwicklung, dem sogenannten „Regionalbudget“, stehen der ILE Thüringisch-Fränkische Rennsteigregion 2025 erstmals Mittel in Höhe von bis zu 75.000,- € zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung. Bis zu 80 % Förderung bzw. 10.000 € Zuschuss sind für die Umsetzung von Maßnahmen möglich. Gefördert werden die besten Projektideen aus den Kommunen Ludwigsstadt, Tettau, Steinbach am Wald, Reichenbach, Teuschnitz, Tschirn und Nordhalben.
Sie haben eine Projektidee?
Mit dem Regionalbudget werden Kleinprojekte gefördert, deren Kosten sich auf max. 20.000 Euro brutto belaufen. Dabei sind vielfältigste Maßnahmen förderfähig, die darauf abzielen den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern und weiterzuentwickeln: von technischer Ausstattung für Freizeiteinrichtungen und Equipment für Vereine über Möblierung und Spielgeräte für den öffentlichen Raum bis hin zu Veranstaltungen, Workshops und Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit. Antragsberechtigt sind neben öffentlichen Einrichtungen auch Vereine, private Initiativen und Einzelpersonen sowie Unternehmen. Die Voraussetzung ist, dass die Projekte noch nicht begonnen wurden und bis spätestens September 2025 umgesetzt werden.
Wie können Sie sich bewerben?
Bis zum 31. Mai 2025 können Förderanträge für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets bei der ILE Thüringisch-Fränkische Rennsteigregion eingereicht werden. Weitere Infos rund um das Regionalbudget und die Antragsunterlagen finden Sie unter www.ile-rennsteig.de.
Sie haben ein Herzensprojekt und benötigen finanzielle Unterstützung für die Umsetzung? Dann melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich beraten!
Ansprechpartner ist die Umsetzungsbegleitung: Theresa Loos und Nadja Glocker, Tel. 09191-340892, E-Mail: rennsteig@cima.de. Für erste Infos zur Förderung können sich Projektträger auch im jeweiligen Rathaus ihrer Kommune melden.
Wir freuen uns auf Ihre Projektideen! Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung!