Baumaßnahme Lehestener Straße
Aus der Gemeinde · 27. November 2023
Die Leitungsgräben der Lehestener Straße werden in der Zeit zwischen 01.12. – 15.12.2023 abschnittsweise mit Asphalt verschlossen. Die Asphaltierungsarbeiten für den ersten Abschnitt werden am 04. und 05.12.2023 erfolgen. Bitte beachten Sie daher, dass zwischen Montag, 04.12.2023 um 07:00 Uhr und Mittwoch, 06.12.2023 07:00 Uhr keine Fahrzeuge durch die Baustelle fahren können. Die Straße ist an diesen Tagen für den Verkehr voll gesperrt.

Aus der Gemeinde · 27. November 2023
In der nächsten Gruppenstunde am Mittwoch, 13.12.2023 um 17 Uhr im Schulweg 6, wollen wir Advent feiern. Es gibt Kinderpunsch und jeder der kommt darf Weihnachtsgebäck mitbringen. Mal schauen wieviele verschiedene Leckereien wir zusammen bringen. Zum Abschluss werden wir um 18:30Uhr zusammen den Gottesdienst besuchen. Auf Euer Kommen freut sich die Gemeinde und die Pfarrei Tschirn.
Aus dem Ortsgeschehen · 27. November 2023
An alle aktiven und passiven Mitglieder und Ehrenmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tschirn e.V. ergeht Einladung zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Diese findet am Samstag, den 06.01.2024 um 14.00 Uhr im Gasthaus „Zum Büttner“ in Tschirn statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht über die Finanzen vom Kassenwart 6. Bericht über die Kassenprüfung und Entlastung des...
Aus dem Ortsgeschehen · 27. November 2023
Die Freiwillige Feuerwehr Tschirn lädt die gesamte Bevölkerung dieses Jahr wieder recht herzlich zu schönen gemeinsamen Stunden an unsere Glühweinhütte am Feuerwehrhaus ein! Geöffnet ist jeden Freitag und Samstag in der Adventszeit ab 19 Uhr Sowie am Sonntag, den 10.12. zur Dorfweihnacht Auf Euer Kommen und eine schöne gemeinsame Zeit freut sich die Freiwillige Feuerwehr Tschirn!
Aus dem Ortsgeschehen · 27. November 2023
Im Rahmen des Wissenstests der Jugendfeuerwehren in Teuschnitz haben die Mitglieder der Tschirner Jugendfeuerwehr ihr theoretisches Wissen unter Beweis gestellt und den Test in unterschiedlichen Stufen erfolgreich bestanden. Wissenstest Stufe 1: Nele Fickert, Lara Fickert und Melissa Punzelt Wissenstest Stufe 2: Alia Pfadenhauer Wissenstest Stufe 3: Jannis Punzelt und Sophia Stauch Herzlichen Glückwunsch zur großartigen Leistung! Text: FFW Tschirn
Aus dem Ortsgeschehen · 27. November 2023
Ort: 96367 Tschirn, Lehestener Straße 31, Gasthaus „Zum Büttner“ Zeit: 05.01.2024, 19.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung 2. Totengedenken 3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 4. Berichte über das abgelaufene Geschäftsjahr · Durch den 2. Vorsitzenden · Durch den 1. Schützenmeister · Durch den Jugendleiter · Durch den Schatzmeister und die Kassenprüfer 5. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 6. Neuwahlen - Bildung...
Aus dem Ortsgeschehen · 10. November 2023
Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder des SSV Tschirn und der AH-Tschirn zu unserer Jahresabschlussfeier am Samstag, den 02.12.2023 im Gasthaus „Zum Büttner“. Beginn: 19:00 Uhr Da es wie alle Jahre wieder ein Essen geben soll, bitten wir für die bessere Planung um Anmeldung bis zum 25.11.2023 bei Alexander Punzelt (Tel.: 913130), Ulli Hofmann (Tel.: 9915557) oder Werner Welscher (Tel.: 6436). Folgende Gerichte stehen zur Auswahl: Roulade mit Klößen und Blaukraut Schnitzel mit...
Aus der Gemeinde · 26. Oktober 2023
Am 08.11.2023 sind alle 6 bis 12 jährigen Kinder zur ZFK-Gruppenstunde um 17 Uhr in den Schulweg 8 rechtherzlich eingeladen. Bring doch ein Spiel mit (Tabu, UNO, Karten,... etc.), das sich mit mehreren im Jugendraum gut spielen lässt. Oder Musik, die du gerne hörst um die Sachen in dieser Stunde mit allen zu teilen und Spaß zu haben. Auf euer Kommen freut sich die Pfarrei und die Gemeinde Tschirn
Aus der Gemeinde · 26. Oktober 2023
von Michael Wunder Der Tschirner Altbürgermeister Manfred Burger hat am Wochenende seinen 85. Geburtstag gefeiert. Er war 30 Jahre ehrenamtlicher Bürgermeister in Tschirn, dem Kreistag Kronach gehörte er 24 Jahre lang an. Im Jahr 2002 legte der ehemalige Gastwirt dann seine politischen Ämter nieder und trat in den Ruhestand. Manfred Burger ist auch Mitglied in vielen örtlichen Vereinen. Die Blaskapelle Edelweiß erschien, um sein langjähriges aktives Mitglied mit einem Ständchen zu...

Aus der Gemeinde · 13. Oktober 2023
Zwischen voraussichtlich 23.10 und 03.11.2023 wird die Querung der Wasserleitung in der Lehestener Straße zwischen der Gartenstraße und dem Bergweg gebaut. Eine Durchfahrt für den innerörtlichen Verkehr ist deshalb nur im absoluten Notfall möglich. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Für weitere Informationen stehe ich gerne bereit. Peter Klinger, Bürgermeister

Mehr anzeigen