Die Gemeinde Tschirn heißt Sie herzlich willkommen!
Die eigenwillige Schönheit dieses Bergdorfes wird jeden Besucher freudig überraschen. Die tiefen Fichten- und Tannenwälder, die stillen Täler der Ködel, Dober und Kremnitz mit den gut markierten Wanderwegen machen das Gebiet um Tschirn zu einer Oase der Ruhe und Erholung. Unweit entfernt ist der Stausee Mauthaus, um den man auf 11 km ausgebauten Uferwegen schöne Wanderungen machen kann. Gutbürgerliche Küche sorgt mit fränkischen Gerichten für Ihr leibliches Wohl.
Erleben Sie den Zauber dieser Landschaft und erholen Sie sich von der Hetze des Alltags. Das 700 Jahre alte Tschirn wird schon in der Chronik als "Enklave des Friedens" bezeichnet.
Mit freundlichem Gruß aus dem stattlichen Bergdorf
Erster Bürgermeister
Wasserrecht; Antrag der Gemeinde Tschirn, Schulweg 8, 96367 Tschirn, und des Landkreises Kronach, Güterstraße 18, 96317 Kronach, auf Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis für das Einleiten des gesammelten Niederschlagswassers aus der Entwässerung des Reichenbacher Wegs und des Güterwegs in Tschirn sowie aus der Entwässerung von Abschnitten der Lehestener Straße in Tschirn und der Kreisstraße KC 7 über ein Regenrückhaltebecken in einen namenlosen Graben zum Doberbach
Hier gelangen Sie zu den Antragsunterlagen und das Gutachten des WWA Kronach: